LEIB ODER LEBEN
10. Internationales Seminar für
körperbezogene Psychotherapie und Körpertherapie

BAD GLEICHENBERG, 25. bis 30. April 2004

 

 

webmaster


Spuren der Liebe> Kleingruppen
Kleingruppen

Führen und geführt werden – fühlen und gefühlt werden

Tango Argentino ist nicht nur irgendein Tanz, Tango ist nonverbale Kommunikation und auch eine besondere Form von „Beziehungsarbeit“.
Der Bogen seiner Emotionen spannt sich zwischen Liebe und Erotik, Sinnlichkeit und Leidenschaft bis hin zu Todes- bzw. Trauerarbeit. Alles das in getanzter Form!
Der äußere – leibliche – Ausdruck ist erkennbar in der Umarmung des „Tanzpaares“, in sanft-aggressiven „hakelnden“ Beinen, in Blicken, Gesten und Körperbewegungen. Das Zusammenwirken mit seiner besonderen – teilweise melancholischen und doch kraftvollen – Musik zieht den Betrachter in einen eigentümlichen Bann, quer über kulturelle Grenzen hinweg.
Wer sich dem Tango aussetzt, muss sich ihm ganz hingeben. Man setzt sich unweigerlich mit seinen eigenen (Beziehungs-) Mustern tänzerisch auseinander...
Bewegungs- und Tanz-Einheiten wechseln sich ab mit Reflexionszeiten, in welchen dem leiblich Erlebten nachgespürt und verbal Ausdruck gegeben werden kann – nicht muss. Es warten erstaunliche, interessante und sehr sinnliche Erfahrungen, welche sich in verschiedensten Paar-Konstellationen ergeben werden.
Tango ist ein Mikrokosmos der Liebe und des Lebens! Gehen wir gemeinsam auf Spurensuche.

BARTH Ulli, Jahrgang 1960 handwerkl./industr. Berufsausbildung, Studium der Ökonomie und Soziologie. Nach Modern Dance, Ausdruckstanz usw. bereits im Studium intensive Beschäftigung mit dem „Phänomen Tango Argentino“. Übersiedlung nach Buenos Aires, Traditionelle Ausbildung bei Maestros und Milongueros, Absolvierung der Tanzausbildung im führenden Theater Argentiniens (Teatro Municipal General San Martin). Mitglied einer Showcompagnie, Tourneen. Arbeitet seit seiner Rückkehr nach Hamburg/Deutschland als Tänzer, Choreograph und Lehrer in acht europäischen Ländern. Interessiert sich besonders für die Prozesse, welche durch die Berührung von Nahtstellen zwischen Körper und Psyche im Tango Argentino entstehen.

Ulli BARTH
Oevelgönne 4d, D-22605 Hamburg
Tel.: 0049 40800 30308
Mobil: 0049-171-740 707 10
Fax: 0049-40-386 999 28
e-mail: tango@joice.net

email
Tel: +43 316 385-3040  <   ||   >    Fax: +43 316 385-4875